Zum Hauptinhalt springen

Was ist die Wahrheit?

„Hast du das gesehen? So kann sie doch nicht mit diesem Kind umgehen! Die hat ja wohl überhaupt keine Ahnung.“ „Also zuhause haben wir diese Probleme nicht.“ „Wenn ich dieses Kind den Tag über so sehe, habe ich ein ganz schlechtes Gefühl. Da stimmt irgendetwas nicht! Das müssen die Eltern endlich mal einsehen.“ „Da muss […]

„erKENNE DICH selbst“ – Aktives Selbstbewusstsein als päd. Kernkompetenz

„Erkenne dich selbst.“ Vielleicht kommt Dir diese viel zitierte Textzeile bekannt vor?! »Erkenne dich selbst, bevor du Kinder zu erkennen trachtest. …[…] « – Janusz Korczak– Im alten Griechenland standen diese Zeilen als Mahnung für alle Besucher über dem Eingang des Orakels von Delphi. Eine Aufforderung an jeden Menschen, sich nicht in bloßen Äußerlichkeiten zu […]

Veränderung?!

„Es ist das Ende der Welt!“, sagte die Raupe. „Nein, es ist erst der Anfang.“, sagte der Schmetterling. – unbekannt – Was können wir von der Raupe und dem Schmetterling für uns selbst und unsere Veränderungsprozesse lernen und welchen Vorteil haben wir in unseren Veränderungsprozessen? Eine Raupe durchläuft im Zyklus ihres Lebens eine drastische Veränderung. […]

Es heißt PROblem – denn es ist FÜR dich!

Es heißt PROblem – denn es ist FÜR dich! Denn würde es sonst nicht CONTRAblem heißen? Probleme können ziemlich hinderlich sein! Manchmal sind sie nur ganz klein und lösen sich fast von ganz allein. Wieder andere türmen sich zu scheinbar unüberwindlichen Bergen auf und scheinen uns unter ihrer Last zu erdrücken. Dabei kann eine kleine […]

Wie wir unsere Ziele erreichen (Methodenbeispiel: ZRM® )

Anfang des Jahres habe ich einen Artikel zu dem Thema „gute Vorsätze (und warum wir meistens scheitern) geschrieben. Darin bin ich der Frage nachgegangen, warum wir gute Vorsätze, Wünsche oder Ziele so schnell über Bord werfen. Ich bin unter anderem auf die zwei inneren Bewertungssysteme eingegangenen, die jeder Mensch in sich trägt: Den bewussten Verstand, […]

Gute Vorsätze (und warum wir meistens scheitern)

Mehr Sport treiben, gesündere Ernährung, Abnehmen sowie mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen – all das sind laut Umfrage der Statistikplattform statista.com die beliebtesten Neujahrsvorsätze der Deutschen für das Jahr 2022. Aus einer weiteren Umfrage geht hervor, dass die meisten Vorsätze genau so schnell wieder verworfen werden, wie sie entstehen. So halten nur knapp […]