
Es heißt PROblem – denn es ist FÜR dich! Denn würde es sonst nicht CONTRAblem heißen?
Probleme können ziemlich hinderlich sein! Manchmal sind sie nur ganz klein und lösen sich fast von ganz allein. Wieder andere türmen sich zu scheinbar unüberwindlichen Bergen auf und scheinen uns unter ihrer Last zu erdrücken.
Dabei kann eine kleine Veränderung der Perspektive manchmal ungeahnte Kräfte mobilisieren. Denn – Das PROblem ist (i.d.R.) für dich und nicht gegen dich. Es fordert dich aus alten Denk- und/oder Handlungsgewohnheiten heraus. Dadurch sensibilisiert es dich für deine Werte, deine Gefühle, deine Motive und dgl. – für deine innere Welt. So zeigt dir auch: Hier stimmt etwas nicht bzw. hier ist etwas (noch) nicht stimmig. – ist es deswegen einfach? NEIN!



Zusätzlich bin ich davon überzeugt, es gibt nicht DIE EINE Wahrheit. Jeder konstruiert seine eigene, subjektive Wirklichkeit. Das heißt, so individuell, wie die einzelnen Menschen und ihre Wahrnehmungen von der Wahrheit sind, so variieren auch ihre Realitätswelten. So kann es sein, dass das, was ich als problematisch empfinde, für Dich nicht unbedingt ein Problem darstellt und umgekehrt. Demnach sind Probleme auch immer Wahrnehmungsprobleme.
So kann es hilfreich sein, inne zu halten. Sich zu besINNEN. Frage dich also:
Wer hat das Problem und wie heißt das Problem?
Dabei steckt alles, was du zur Lösung deines PROblems brauchst, bereits in dir. Denn Veränderung vollzieht sich immer von Innen nach Außen. Wenn jemand dafür verantwortlich ist, ein Problem als solches wahrzunehmen, wer wenn nicht du? Und nur du kannst den Weg zu deiner Lösung finden.
Um zu begINNEN, kann es durchaus hilfreich sein, wenn sich jemand findet, der an die eigenen, selbstwirksamen Veränderungskräfte in uns glaubt und uns an unsere eigenen Kräfte erinnert.
Um zu gewINNEN, sei dir also einer Sache stets bewusst: Alles, beginnt INNEN!