Zum Hauptinhalt springen

Inklusive Alltags- & Entwicklungsbegleitung in der Kita erleichtern

Mein Angebot einer (heilpäd.) Fallberatung bietet pädagogischen Fachkräften eine entlastende Unterstüzung sowie eine individuelle Umsetzungsbegleitung und vermittelt praxisnahe Haltungs-, Wissens- und Handlungskompetenzen.

Die inklusive Begleitung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen bzw. -störungen, herausforderndem Verhalten oder spezifischen Behinderungsbildern im Kita-Alltag ist eine besondere und manchmal kräftezehrende Herausforderung. Erheblicher Personalmangel, mangelhaft qualifizierte Inklusionsassistent*innen oder nicht ausreichendes Fachwissen können dies noch zusätzlich verschärfen. Das kann als sehr belastend empfunden werden und die Erarbeitung neuer Lösungsansätze ungemein erschweren.

Mein Angebot einer (heilpäd.) Fallberatung bietet hier pädagogischen Fachkräften eine entlastende Unterstüzung sowie eine individuelle Umsetzungsbegleitung und vermittelt praxisnahe Haltungs-, Wissens- und Handlungskompetenzen.

In einem individuellen Beratungsprozess entwickeln wir gemeinsam ein Konzept zur Entwicklungs- bzw. Alltagsbegleitung. Dieses bietet den Kindern eine frühzeitige, stärken-orientierte, ganzheitliche und alltagsintegrierte Unterstützung.

Für die pädagogischen Fachkräfte entstehen so neue Handlungsalternativen, welche die Qualität der pädagogischen Arbeit ganzheitlich verbessert.

Wir stellen uns z.B. gemeinsam grundlegenden Fragen:

An welchen Stärken können wir anknüpfen?

Was braucht das Kind in seiner aktuellen Entwicklung?

Was soll für das Kind möglich werden?

Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen? Wann ist was/wer hilfreich?

Wenn du oder dein Team Unterstützung in der Alltags- & Entwicklungsbegleitung von Kindern sucht und gemeinsam ein hilfreiches und entlastendes Konzept erarbeiten wollt, freue ich mich auf eure Anfrage.

WICHTIG: Diese Maßnahme dient der Erleichterung inklusiver Betreuung und Entwicklungsbegleitung von Kindern im Kita-Alltag und ersetzt damit nicht! eine fundierte Diagnostik z.B. durch ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ).

Lasst uns gemeinsam mehr bewirken!